Matchbericht FC Buttikon vs SC Siebnen 2

FC Buttikon - SC Siebnen 2 4:0

Erst ausgeglichen, am Ende deutlich

Das Viertligaderby Buttikon gegen Siebnen 2 ging mit einem 4:0 (0:0) an die Gastgeber. Siebnen war allerdings nie diese vier Treffer Differenz schwächer.

von Bruno Füchslin

Nach drei klaren Buttikner Startsiegen zur Saison 2021/22 folgten mit den Niederlagen in Langnau am Albis (3:6) und zuletzt in Tuggen (0:1) doch eher unerwartete Rückschläge. Statt in der Spitzengruppe präsent, lagen jene vom Sportplatz Rietly vor dem Sonntagsderby gegen Siebnens Zweite im sicheren Mittelfeld. Grund genug, gegen den Tabellenvorletzten der papierenen Favoritenrolle möglichst auch auf dem Spielfeld Gewicht zu geben. Umgekehrt wollte Siebnens Zwei ausgerechnet beim Ausserschwyzer Nachbarn den ersten Saisondreier einfahren.

Wenig Zählbares in der ersten Hälfte

An diesem aussergewöhnlich schönen Herbstmorgen, den per Spaziergang zu erleben einer möglichst attraktiven Fussballpartie fast in Konkurrenz stand, waren in Abschnitt eins da wie dort kaum Tormöglichkeiten auszumachen. Von spürbar mehr Physis denn spielerischer Qualität spielte sich diese erste Hälfte ab. Zweikämpfe im Mittelfeld gehörten zu den meist gesehenen Elementen.

Siebnen konnte sich temporär gar einen leichten Feldvorteil erarbeiten und hatte auch die beste Möglichkeit des ersten Abschnitts; den 17-Meter- Freistoss von Jan Binder zwirbelte Buttikon- Hüter Michael Kraft jedoch über die Latte zum Eckball (17.). So kam nach einer halben Stunde Spielzeit bereits der Verdacht auf, dass jenes Team, das den ersten Treffer hätte buchen können, gleichzeitig auch als Sieger vom Feld gehen würde.

Sicherheit erst nach dem Führungstreffer

«Mit unserem Auftritt in den ersten 45 Minuten konnten wir nicht zufrieden sein», resümierte der als Spieler noch gesperrte FCB-Co-Trainer Fabian Tuqi. «Nach dem für uns wichtigen Führungstor lief unser Spiel dann mehr und mehr so, wie wir eigentlich von Beginn weg zu agieren gedachten.» Eben dieser Treffer fiel namentlich für Siebnen-Hüter Amar Hasanbasic unglücklich: Nach Strafraumfoul an Buttikons eingewechseltem Redwan Semir wehrte der Gästeschlussmann den Penaltyversuch, doch dem Schützen Pascal Ziegler wurde durch die Nach-Vorn-Abwehr eine Nachschussmöglichkeit offeriert (64.). Die folgenden Treffer zum zu hoch ausgefallenen 4:0 fielen sämtliche in der Schlussphase: zweimal Semir (81., 86.) und zuletzt Roman Höpli bescherten Buttikon den fünften Saisonerfolg.

Buttikon – Siebnen 2 4:0 (0:0) Rietly. 50 Zuschauer. SR: Raphael Simonelli.

Tore: 65. Ziegler (Nachschuss nach Foulpenalty) 1:0. 81. Semir 2:0. 85. Semir 3:0. 90.+1 Roman Höpli 4:0.

Buttikon: Kraft; Hüppin, Patrick Züger, Raphael Höpli, Roman Höpli; Schmid, Wolf, Huber, Negossa; Sadiki, Remo Züger. –

Einwechselspieler: Ziegler, Semir, Pascal Züger, Dodaj, Marty, Mamuzic.

Siebnen: 2 Hasanbasic; Marty, Ziganek, Rüttimann, Alex Porzi; Sven Weber, Zosso, Binder,

Ivan Weber, Mächler; Sasha Merk. – Einwechselspieler: Caselle, Iliev, Brügger, Schnyder, Terzic, Muric.

Bemerkungen: Buttikon ohne Tuqi (gesperrt), Miranda Gomes, Pinto Sergio und Gjuraj (alle verletzt) sowie Pereira Macedo (rekonvaleszent). Siebnen ohne Sadriu (verletzt), Krauer (Militär) sowie Reno Merk, Avucu, Loris Porzi und Kessler (alle privat). 54. Eckball Semir landet auf der Torlatte Siebnens. 75. Binder verletzt ausgeschieden